Prinzenliste
Hier finden Sie alle überlieferten Prinzen, Stadtprinzen und deren Mottos der Dorfbauern Vereinsgeschichte.
Legende: (S)= Stadtprinz
Jahr | Prinzenpaare der Dorfbauern | Motto |
2020 | Lukas I. Tecklenborg und Carolina I. Beermann | "Feiern Tag wie Nacht - Dorfbauern niemals Schicht im Schacht" |
2019 | Simon II. Herder und Johanna-Maria I. Hüls | "Ob Pirat, Hexe oder Clown - Dorfbauern torkeln zum Touchdown" |
2018 | Herbert I. und Birgit II. Preckeler | "Wir Wikinger von Welt - feiern im Dorfbauernzelt" |
2017 | Simon I. Feld und Alina I. Scheithauer | „Make the Monday great again – Dorfbauern sagen: Yes We Can!“ |
2016 | Thorsten I. Kröger | |
2015 | Thorsten I. Kröger und Nicole I. Rohte | "Der Häuptling seinen Stamm befahl - auf zu den Dorfbauern da ist Karneval!" |
2014 | Philipp II. Wahden und Jasmin I. Schmittwilken | „Star Wars im Dorfbauern Heim, möge der Saft mit Euch sein“ |
2013 | Philipp I. Pachnicke und Samanta I. Möller | Mit Schiff und Säbel in der Hand - Piraten stürmen das Dorfbauernland |
2012 | Peter I. und Silvia I. Brock | „Schützenfest in aller Munde - Dorfbauern drehen noch eine Runde“ |
2011 | Frank I. & Anja II. Bücker | Vom Nordpol kommen wir angerannt – und feiern im Dorfbauernland |
2010 | Christoph II. & Ulrike I. Zurloh | Dottland fest in Römerhand - Dorfbauern leisten Widerstand |
2009 | Gerd II. Wähning & Melanie I. Hinze | Rio, New York, Tokio – Dorfbauern feiern sowieso. |
2008 | Björn I. & Jana I. Schwartze (S) Andre I. & Birgit I. Jürgens | Mainzelmännchen bunt und weise - feiern im Dorfbauernkreise (S) Detten Helau - rut ut´n Bau |
2007 | Andreas I. & Elke I. Dömer | Ein Tusch – auf Wilhelm Busch |
2006 | Edmund I. & Siegrid I. Nitkowski | Tore fallen überall - Dorfbauern feiern Karneval |
2005 | Ralf I. & Jutta I. Haarlammert (S) Bernhold I. & Anja I. Herder | 200 Jahr im ganzen - Vampire tanzen (S) Detten zeigt Herz für Jecken |
2004 | Manfred II. & Ingrid II. Jürgens | 1000 und eine Nacht erlebt – wir feiern bis die Wüste bebet |
2003 | Mario I. & Marion I. Keizers | Eulenspiegel treibt es bunt – jetzt geht's richtig rund! |
2002 | Burkhard I. Wolters & Heike I. Kotalla | Kannibalen sind der Hit – Dorfbauern feiern mit |
2001 | Michael I. Lücke & Janine I. Göcke | Wir Schlümpfe schlumpfen überall und feiern schlumpfig Dorfbauern Karneval. |
2000 | Reinhard I. & Lisa II. Horstmann | Zirkus Clowns und Narretei - De Klöppeljungs de sind daobi |
1999 | Helmut II. & Anke I. Blänkner (S) Josef VII. & Margeret Stolze | Wir beamen durchs all - Dorfbauern feiern Karneval (S) Spaß wie eh und je - Dettske Narren sind o.k. |
1998 | Klaus II. & Petra I. Kunz | Ob beim Schießen oder Knallerei, Hauptsache Dorfbauern sind dabei |
1997 | Klaus I. & Claudia I. Kloppenborg | Ob Maske, Tyson oder der Prinz, Hauptsache Dorfbauern sind's |
1996 | Siegmund I. & Mariechen II. Frede | Be grön und wiet, do sin wie fitt |
1995 | Bernhold I. & Anja I. Herder (S) Alfred I. & Maria I. Tecklenborg | An närrischen Tagen, haben die Frösche das sagen (S) Dettsk Karneval - Spaß üöwerall |
1994 | Josef V. & Cilli II. Hüls (S) Heijo I. Tilmann & Barbara I. | Alt und Jung das gibt Schwung (S) Achtzig Jahre Narretei - Detten dabei |
1993 | Martin I. & Lisa I. Höppner | Züge fahren überall - Dorfbauern feiern Karneval |
1992 | Lothar I. & Brigitte I. Flothkötter | Ja-Ba-Da-Ba-Du - Karneval ist nu. |
1991 | Golf-Krieg | |
1990 | Karl Heinz I. & Lydia I. Feld | Aus dem All zum Karneval |
1989 | Christopf I. & Birgit I. Kneisel | Die Schwimmer von Anno dazumal - Feiern Dorfbauern Karneval |
1988 | Uwe I. & Cilli I. Dömer | Als die Römer frech geworden. |
1987 | Wienhold I. & Doris I. Preckeler | "Wetten das -mit den giftigen Zwergen kriegt man Spass |
1986 | Robert I. & Margret II. Berghus | Dorfbauern is - Dorfbauern bliw |
1985 | Georg II. & Agnes I. Pachnike | Freude, Glück und Frohsinn sprießen - wenn wir Gärtner fleisig Gießen. |
1984 | Kurt I. & Monika I. Griese | Power to de Bauer |
1983 | Hubert II. &Marianne I. Stall | Detten macht sich |
1982 | Helmut I. & Mathilde II. Thalmann | Herbert, Herbert wir ziehen gleich die Löcher aus den Käse |
1981 | Günter I. & Annlie I. Rohlmann | nicht bekannt |
1980 | Heinrich III. & Klärchen I. Wolters | Auf der Alm da gibt es kein Sünd |
1979 | Manfred I. & Ursula I. Schwartze | nicht bekannt |
1978 | Gerhard I. & Maria VI. Helmers | Narrenschiff auf großer Fahrt |
1977 | Ewald II. & Waldraud I. Enting | Wir sind die "Giftigen Zwerge" - und versetzen Berge! |
1976 | Werner II. & Thea I. Stall | |
1975 | Erich III. & Mariechen II. Wüller | |
1974 | Heinz III. & Mechthild II. Plagge | |
1973 | Ernst II. & Hedwig III. Kortemeyer | |
1972 | Josef IV. & Christel I. Wilp | |
1971 | Heinz II. & Ingrid I. Lüttmann | |
1970 | Alfons I. & Maria V. Wilp | |
1969 | Heribert I. & Marita I. Fickermann | |
1968 | Josef III. & Hilde II. Helmer | |
1967 | Willi I. & Hedwig II. Dömer | |
1966 | Heinz I. & Edith I. Tiltmann | |
1965 | Karl IV. & Martha I. Feld | |
1964 | Bernhard I. & Hilde I. Roling | |
1963 | Georg I. & Gerda I. Haarlammert | Of swat, of wit - wi Schuosteenfiägers sint fit! |
1962 | Hubert I. & Hedwig I. Albers | |
1961 | Erwin I. & Leni I. Wegmann | |
1960 | Adolf I. & Maria IV. Wolters | |
1959 | Josef II. & Maria III. Griese (S) Josef I. & Paula I. Schulte | (S) Ganz Detten diert Kopp an Kopp |
1958 | Erich II. & Maria II. Dülle | |
1957 | Josef I. & Maria I. Feldmann | |
1956 | Ludwig I. & Mathilde I. Fontein | |
1955 | Erich I. & Mariechen I. Kemper | |
1954 | Karl III. & Tine I. Viefhues | |
1953 | Ferdinand I. & Mariechen I. Tröner | |
1952 | Heinrich II. & Renate I. Wermers | |
1951 | Ewald I. & Margret I. Sander | |
1950 | Werner I. & Emmi I. Fels | |
1949 | August I. Winter | |
1948 | Ernst I. Meyer | |
1947 | Anton II. & Hedwig I. Zuidinga | |
1946 | Laut Protokollbuch kein Karnevalsfest | |
1940 - 1945 | Zweiter Weltkrieg | |
1939 | Paul I. Sandmann & Frl. Ortmeier | |
1938 | Alfons II. | |
1937 | August III. Stolze | |
1936 | Klemens I. Voß | |
1935 | August II. Ueding | |
1931- 1934 | Gab es wegen der großen Wirtschaftlichennot und dem | |
1930 | Rudolf I. Kloppenborg | |
1929 | Karl II. Viefhues | |
1928 | Klem. I. Kloppenmborg | |
1927 | Heinrich I. Griese | |
1926 | August I. Brook | |
1924 & 1925 | Es wurde Karneval gefeiert aber es | |
1923 | Anton I. Göcke | |
1922 | Carl I. Becker |