100 Jahre Spielmannzug
der Dorfbauern Schützengesellschaft
Das erste öffentliche Auftreten des Spielmannszuges war im Frühjahr 1923 bei einer Veranstaltung des Schützenbrudervereins Mesum-Feld. Zum Schützenfest 1923 konnten die Dorfbauern den Vogel, mit einem kompletten Spielmannszug, Tambourmajor und fünf Flöten, zur „Roode“ bringen. Dieses ist im Jahre 2023 vor 100 Jahre gewesen.
Der Spielmannzug im Jahr 1924
sitzend v.l.n.r.: Alfons Dieks, Anton Viefhues, Franz Viefhues, Hubert Rohlmann, Karl Viefhues,
hinten v.l.n.r.: Alfons Sterthaus, Gerhard Zuidinga, Hubert Engelbert, Josef Viefhues, Rudolf Brock, Alfons Feldman
Wir wollen dieses 100 jährige Jubiläum zum Anlass nehmen, mit befreundeten Spielmanns- und Musikzüge, sowie Schützengesellschaften aus der näheren und weiteren Umgebung zu feiern.
Im Jahr 2018 tagte zum ersten Mal der Festausschuss. Es wurden Arbeitsgruppen gebildet um dieses Fest vorzubereiten. Auch Corona konnte die Vorbereitung für das Fest nicht stoppen, so dass wir seit 2021 uns wieder zu den Sitzungen treffen können und die Planungen weiter zuführen.
Vieles ist schon geschafft aber einiges müssen wir noch vorantreiben, so dass wir dieses Fest vom:
feiern können.
An dieser Stelle möchten wir nun auch über die Vorbereitungen für das Fest berichten.
Der Festpin zu 100 jährigen
Der Entwurf für diesen Festpin stammt von Melina Rutsch und Julian Kemper. Bei den Verschiedenen Veranstaltungen der Dorfbauern und natürlich auch an anderen Veranstaltungen wird dieser für 2,00 € zum Kauf angeboten.
Die Schirmherrschaft zum 100 jährigen Bestehen des Spielmannszuges
Mit Stefan Griese konnten wir einen Schirmherrn gewinnen der in einer sehr guten und engen Beziehung zum Spielmannszug steht. Über 40 Jahre durfte der Spielmannszug ihr Schützenfest auf seinen Hof in der Wagenbauschoppe feiern. Beim Spielmannszugschützenfest 2009 wurde Stefan Griese hierfür mit der Ehrenmitgliedschaft im Spielmannszug geehrt. Das Freundschaftstreffen zum 70 jährigen Bestehen im Jahr 1993 und das 75 jährigen Spielmannszugs Jubiläum 1998 fanden bereits auf dem Gelände neben seinen Hof statt. Zum 100 jährigen Bestehen des Spielmannszuges stellt der Schirmherr Stefan Griese das Gelände zu dritten Mal für ein Spielmannszugsjubiläum zu Verfügung. Hierfür bedanken wir uns jetzt schon mal bei Stefan und seine Frau Brigitte und freuen uns mit Ihm als Schirmherren dies Jubiläum begehen zu können.